Hier nun eine kurze Vorstellung der Teams, die die deutsche Super Street Bike Serie 2001 bestreiten. Einige haben eigene Webseiten, auf die wir dann mit einem Link (gelb) hinweisen
Here now a short Presentation of the teams, racing in the German Super Street Bike Championship 2001. Some of them have their one website, we will offer you with a link (yellow)

#101
ESSB_3
____

THURMAYR DRAGRACING: Das Team des Landshuters Rudi Thurmayr ist 2001 das siebte Jahr "on Track". Nach dem Vizemeistertitel 1999 holte sich Thurmayr 2000 den Gesamtsieg in der GERMAN SERIE. Top Qualifyer in jedem Lauf zur German Serie, Finalist in Alteno, und Sieg in Hockenheim. In der EUROPEAN SUPER STREET BIKE CHALLENGE 2000 erreichte er einen hervorragenden dritten Platz. Rudi hält den deutschen Rekord mit 8.596 Sekunden.

 


#103
ESSB_5
____

FRANK HETSCHER SSB DRAGRACING: Der Berliner lieferte über die ganze Saison 2000 einen harten, fairen Kampf um die Krone. - Konstant schnell und routiniert. Sieg in Wittstock, Finalist in Drachten. 5x 2. Qualifyer, legte seine persoenliche Bestmarke in Santa Pod (GB) auf 8.642. Fuer 2001 duerfte Franks Ziel ziemlich Klar sein . . . .

 


#104
ESSB_8
____

HAGI'S DRAG RACE TEAM: Stefan Hagenstein, der "Aufsteiger des Jahres 99" konnte seine Leistungskurve auch 2000 bestaetigen. - Im ersten Rennen der Durchmarsch bis ins Finale. Der Potsdamer platzierte seine GSXR-Suzuki auch die ganze restliche Saison hindurch "punktetraechtig", und so konnte "THE HUNTER"  im Endklassement einen der begehrten "Podest-Plaetze" erjagen.

 


s10.jpg (18442 Byte)

#105
ESSB_9
____

SSB TEAM RIESE: Thorsten Riese machte 2000 einen "riesigen" Satz nach vorne. Bei jedem Rennen dabei, konstant gute Ergebnisse, und ein dritter Platz in Alteno reichten am Ende der Saison zum 4. Gesamtrang. Der Luebecker beginnt jetzt erst richtig, das Potential seiner GSXR auszuschoepfen . . . .

 


#106
ESSB_15
____
CLEBER TURBO TEAM BERLIN: Clemens "Wally" Walleit hatte 2000 eine aeusserst schwierige Saison: Der Berliner konnte in Alteno noch den Sieg feiern, musste sich aber den Rest der Saison mit einem hartnaeckigen Problem in seiner komplizierten Turbo-Technik herumplagen. Fuer 2001 hat der 5-fache Champion die Parole bereits ausgegeben:
"Ik bin wieda da, Wa . . ."

#107
ESSB_11
____
MARTIN "SPADDEL" VOLTZ: der ehemalige Mechaniker von Thorsten Riese beendete seine erste Komplett-Saison 2000 recht erfolgreich, und konnte sich vom 11. auf den 6. Platz steigern. Zu Beginn 2000 wurde seine giftgruene Kawa in Alteno mit einem imposanten Turbo-Lader gesichtet, der aber wieder in die "Entwicklungs-Kiste" wanderte.
Fuer 2001 ist ein komplett ueberarbeitetes Bike geplant.

#108
ESSB_6
____
KATANA RACING / KLAUS SAREMBE: Genannt "Blauer Klaus". Der Mann aus Kraneburg bestritt mit seinem Team-Kollegen "Gelber Klaus" Brinkmann (s.u.) die gesammte Rennserie in England, und wurde fuer diesen Einsatz von den Jungs auf der Insel zum "Honorary Englishman" befoerdert. Mit einem 5. Rang in der englischen ACU- Meisterschaft, und Platz 3 in der Santa Pod Racers Club- Meisterschaft hat er seine Faehigkeiten mehr als eindrucksvoll unter Beweis gestellt.

 


#109
ESSB_12
____
KATANA RACING / KLAUS BRINKMANN: "Gelber Klaus" hat sein neues Bike die ganze 2000er-Saison hindurch staendig verbessert, und konnte einen respektablen 8. Rang in der harten englischen Meisterschaft erreichen. In der SPRC - Meisterschaft erreichte er sogar Platz 6.

 


#110
ESSB_28
____
NORBERT BORGWARDT: Der "Wanderer zwischen den Welten" trat auf manchen Rennen in zwei Klassen an: mit seiner straßenzugelassenen Vmax bei den SSB's, und gleichzeitig auf einer Harley des HOUSE of THUNDER-Teams. -- Gottseidank gibt's bei uns in Germany keine "All-Eleminations", sonst muesste er irgendwann mal gegen sich selbst fahren . . . ;-)

 


#111
ESSB_24
____

CHRISTIAN JAEGER: Einer der Neuzugaenge der Saison 2000: bestritt nur die Rennen in Muehldorf und Hockenheim, konnte sich aber mit den dort erzielten Resultaten auf den 11 Rang in der German Serie vorarbeiten. Fuer 2001 ist schwer mit dem Mann zu rechnen.

 


#112
ESSB_27
____

GERD BIALK: Der niederlaendische Champion des Jahres 1999 trat 2000 nur sporadisch in der German Serie und der EURO-CHALLENGE an. Der Flensburger ist momentan mit der Optimierung seiner Yamaha beschaeftigt. -- Mal sehen was das naechste Jahr bringt . . .

 


#113
____

HELGE KRIENKE: Ein weiterer Neu-Zugang der Saison 2000 (first Race in Muehldorf).
Fuer 2001 sind massive Verbesserungen an seinem Bike geplant, und motiviert ist der Mann aus Hennigsdorf/Berlin sowieso bis in die Haarspitzen . . .

 


#114
____

MARTIN KLUG: Nach einer "Rennpause" in der Saison 2000 wird der Augsburger 2001 wieder in das Renngeschehen eingreifen.
Wir duerfen gespannt sein . . . .

 


#115
____

THOMAS "KOLBENFRESSER" MEYER: Der Neu-Ulmer tritt mit seiner Kawasaki GPZ 1380 seit 1996 bei den SSB's an.

 

--MOMENTAN NOCH KEINE INFORMATIONEN --


nopic.jpg (35076 Byte)

#116
____

TEAM "LANGE"

 

--MOMENTAN NOCH KEINE INFORMATIONEN --


#117
____

MARCO BUSSE/POISON RACING: Der Neuzugang kommt aus Bremen, tratt 99 in Ganderkesee mit einem Street Bike an, und verzog sich den Rest des Jahres in die Werkstatt um ein brandneues Bike auf  Yamaha FJ - Basis auf die Reifen zu stellen. Wir duerfen gespannt sein. Vor dem ersten Rennen 2000 wurde seine Maschine bei einem Verkehrsunfall (auf dem Transport-Haenger) arg ramponiert, sodass sich sein Debuet auf die Saison 2001 verschieben wird.

#118
____

ALEX ROSE: Der Berliner bestreitet 2001 seine erste Saison bei den SSB's. - Alex kommt aus der Street Bike Klasse und fährt das erste SSB auf Suzuki Hayabusa-Basis. Der Rookie feierte in Alteno einen beachtlichen Einstand, als er das bei MTT aufgebaute Bike problemlos bis ins Finale fuhr.

#119
ESSB_7
____
INSA PEUSER:

 

--MOMENTAN NOCH KEINE INFORMATIONEN --

 


#125
ESSB_7
____
THE REBEL: Teddy Boehmer, der "bayerische Ami" oder der "amerikanische Bayer" -- wer weiss das so genau!!
Begann die Saison 2000 etwas verspaetet, kam aber im Laufe des Jahres immer besser in Fahrt. Hervorragender 3. Platz bei den Euro-Finals in Santa Pod 2000.
Fuer die Saison 2001 heisst seine Parole wieder: "A g'scheida Baya gibt Faia" (Ein richtiger Bayer macht Power)