24. Mai: ALTENO - " Das War's . . . ." (Teil 1)
Tja, das Wochenende in Alteno hat ganz gut angefangen, -- das beschworene "Wetter-Wunder" ist eingetroffen, die Strecke praesentierte sich in nie dagewesener Qualitaet, Orga und Renn-Ablauf funktionierten zufriedenstellend, sogar die Dixie's gaben keinen Grund zum Meckern, -- und doch war's kein Grund zur Freude. Grund: Bei der Fahrerbesprechung verkuendete Samy Tosuner das Ende der Dragracing-Veranstaltungen in Alteno. (Die Alteno Finals im September finden also nicht statt). Jerry Lackey von der H.A.R.A. stellte zwar Alternativ-Lösungen in Aussicht, zum jetzigen Zeitpunkt ist aber nichts fix.

dragsterracing.de hat mit Veranstalter und Organisation gesprochen, und wir werden die Statements in den naechsten Tagen hier veroeffentlichen.


18. Mai: "BITTE LAECHELN" - IN ALTENO
Nein, - nicht die Fernsehsendung, IHR sollt laecheln, wenn ihr unserer Track-Reporterin begegnet, denn dragsterracing.de geht Dragster Racing   nach Alteno (hey, -  bei dem Namen duerfen wir auch bloede Wortspiele machen).
- Die naechsten News gibt's dann also Mo. o. Di. naechste Woche, je nachdem wie gespraechig ihr wart . . . ;-)

Fuer die, die sich uebers Wetter Sorgen machen sei gesagt: "wenn's regnet, regnets", - aber es gab auch schon mehr als einmal das "Wetter-Wunder von Alteno"

Also:

CU@THE TRACK!!

die crew von dragsterracing.de

 

PS: go fast - be safe!


17. Mai: WOLLT IHR RENNENFAHREN, IN DEN USA????
Unter diesem Titel brachte Eurodragster die folgende Meldung:
Top Fuel Bike racer und ACU UK Championship co-ordinator Ian King hat ein unwiederstehliches Angebot: "Wie viele von euch wissen, faehrt jedes Jahr im November, ein Kontingent von europaeischen Dragbike-Racern zu den AMA Prostar World Finals in Gainesville. Diese Veranstaltung ist das Highlight des Jahres im Motorrad-Dragracing, und holt ueber 800 Bikes aller Klassen an den Start von einer der besten Rennstrecken der Welt.
In den vergangenen Jahren hat Ton Pels (Holland) einen 40feet container organisiert, der 8 Bikes und das benoetigte Equipement beherbergen konnte. (inkl. Pit Bikes usw.) Dieser Container wurde ins Fahrerlager an die Strecke geliefert. Wegen anderer Verpflichtungen ist Ton nicht in der Lage ein Arrangement fuer dieses Jahr zu treffen.
Wie auch immer, Top Fuel Bike rider Brian Johnson plant, diese Aufgabe zu uebernehmen, mit einem Container von England nach USA. Die Kosten werden unter den Fahrern aufgeteilt. Er stellt im Moment eine Kalkulation auf, und wird sie in ca. anderthalb Wochen vorstellen.
Solltet ihr in der Zwischenzeit weitere Details zu dem Trip wissen wollen: bitte wendet euch an Brian unter +44 (0)1344 625182, mobile +44 (0)370 425441, oder e mailt  ihn unter brian.j@btinternet.com. Remember, first come first served!"

14. Mai: WAGENPASS UND ATLAS RACE DAYS
Kai Liebig, Veranstalter der ATLAS RACE DAYS (23.06 - 25.06.2000) hat uns folgende Info zukommen lassen:

DMSB Wagenpass Erstellung und Verlängerung durch Raimund Göhring / DEKRA ist bei den ATLAS RACE DAYS 2000 möglich. Kosten: DM 75,-- für die Verlängerung, DM 110,-- für einen neuen Pass. Für einen neuen Pass werden zwei 9x13 Photos (1x von schräg vorne links und 1x von schräg hinten rechts) und sämtliche technische Daten benötigt.

10. Mai: US-Gast-Racer in der Klasse SUPER COMP
Bei unseren Streifzuegen durch die digitale Dragsterwelt sind wir auf das Team Davies Racing Inc gestossen, wir haben nachgehakt, und erhielten die folgende Antwort:

Hi everybody,   thanks for the interest, we are the Team Davies Racing Inc, out of St. Cloud  Florida,we have come to race in Europe just for the 2000 seson, and will be working out of Bad Schwartau , Germany,
Our car is a 250 in Dragster with a Reheer Morrison moter 502 ci
Borla muflers, J & W glide trany, We will be runing S/C,
I hope you like the photo,
Regards Steve,

(Hallo zusammen, danke fuer euer Interesse, wir sind das Team Davies Racing Inc, aus St. Cloud (Florida) wir sind nur fuer die Saison 2000 nach Europa gekommen, und werden in der Gegend von Bad Schwartau arbeiten. wir werden in der Klasse Super Comp antreten. [technische Daten siehe oben]. ich hoffe euch gefaellt das Foto . . . Gruesse Steve

Auf jeden Fall scheint er ein witziger Kerl zu sein, Ihr koennt das Team unter der e-mail-adresse RacingTeam1@aol.com erreichen


10. Mai: BILDER VOM EASTER THUNDERBALL (POD)
Tog und Sharkman, zwei der Macher von eurodragster.com, haben auf Ihren persoenlichen Seiten jede Menge (bei Tog 151 aus Pod, und ueber 100 von der Super Series) neue Bilder veroeffentlicht. Die Bilder sind momentan noch in einem Listing, aber Tog verspricht eine ordentliche Vorschau in naechster Zeit. Schaut vorbei, bei  Tog's Drag Racing Page.

Sharkman hat auf seiner Seite, Sharkman's Top End Tales auch jede Menge hervorragendes Bildmaterial. Das ganze hat er wieder mit seinen wirklich guten Artikeln kommentiert. - Also Englisch-Lexikon geschnappt, und losgeschmoekert.

10. Mai: NENNSCHLUSS NICHT VERGESSEN!!!
Die Aktiven wollten wir nochmal kurz erinnern, dass am Freitag (12.Mai) Nennschluss fuer das Rennen in Alteno ist, Also Ab mit den Unterlagen!!!

Wer noch nix erhalten hat kann sich ja schnell bei der H.A.R.A. melden


04. Mai: DRAGMANIA(C) . . .
Beim "stoebern" im www. sind wir auf der anderen Seite des Globus auf die sehenswerte Seite von Carl Witt gestossen: Seine Homepage "DRAGMANIA" hat einen Haufen Infos ueber Dragracing in Australien, n' Haufen Links, eine Nostalgia-Gallery, und eine echt gute "MOVIE-Site".
Zwischen DragsterRacing.de und Dragmania ist ein recht reger e-mail-kontakt ausgebrochen, und es war schnell klar, das dieser Mann eine ziemliche Ahnung von der Materie hat, und auch ueber die Szene ausserhalb Australiens gut informiert ist. Apropos "Mann" - Carl ist 13 Jahre alt, aber Dragracing-Pages macht er wie ein Grosser!!
Nachwuchs-Arbeit muss nicht immer im Junior-Dragster beginnen, und HIER zeigt einer echtes Talent. . . .

. . . na los, schreibt Ihm was ins Gaestebuch.


01. Mai: 14.55 // 3. Info CHAMBLEY
von Gittli Koller / via SMS :
Eleminations  der Competition CARS:
-------------------------------------------------------------------
Das Finale wird ausgetragen zwischen : Habermann & Habermann !!!

Wie gesagt, Info kam via Handy, momentan noch keine Zeiten u. Speeds. -- vielleicht spaeter!!

01.Mai: THUNDERBALL-ERGEBNISSE ONLINE
by eurodragster.com

unter der URL http://www.eurodragster.free-online.co.uk/tonyb/thunderball00/ sind ab sofort die Ergebnisse des Easter Thunderball (22.04.-24.04.) in Santa Pod abzurufen. Bei den Super Street Bikes waren die Deutschen Klaus Brinkmann und Klaus Sarembe recht erfolgreich unterwegs, die durch dieses Rennen schon einen ersten Vergleich fuer die EURO-CHALLENGE haben


30. April: 18.22 // 1. Info CHAMBLEY
von Gittli Koller / via SMS :
Qualifiying der Competition CARS:
-------------------------------------------------------------------
1: Gerd Habermann
2: Werner Habermann
3: Andreas Kaestner
4: Brunno Bader
5: Dulamon
6: Bolleter
7: Schoen
9: Stiefel

Wie gesagt, Info kam via Handy, momentan noch keine Zeiten u. Speeds. -- vielleicht spaeter!!

Erste Funktionstests von PSR (Peter Schoefer Racing) nit neuem Block verliefen sehr vielversprechend.

30. April: 19.45 // Info TRAINING WITTSTOCK
von Joerg Schwan / via e-mail:

Aktueller Bericht vom Raceway Wittstock.

Teilnehmer:  85 Teams
Wetter: 25 - 28 Grad (soeben erwischt uns ein Gewitter und wir machen dann mal Schluß für Heute, aber wir fahren ja am Montag weiter ).
Fahrer, Helfer, Teams, Starter Crew ( NHRG eV. ) und ich sind mit dem Trainingsweekend (welches einem Rennveranstaltung nahe kam ) voll zufrieden.
Auch wurden wieder einige Teams mit Bestzeiten belohnt, genauere Zeiten geben ich
dann noch durch.
Alles in allem ein Super Wochenende. Danke an alle Teilnehmer und die gesamte
Crew für die tolle Unterstützung.

Bis zum Juni Rennen in Wittstock,

Gruß
Jörg Schwan
ECO Raceway Wittstock
NHRG e. V.

30. April: 20.22 // 2. Info CHAMBLEY
von Gittli Koller / via Handy --
Aktueller Bericht 1. Eleminations-Runde COMPETITION CARS

Gerd Habermann hat Bye-Run, nachdem Dulamon nicht antritt.
Werner Habermann setzt sich gegen Bolleter durch
Andreas Kaestner besiegt Schoen
und Bruno Baderkommt gegen Stiefel eine Runde weiter
-- (Alles ueber Handy -- klang wie Feldfernsprecher) Zeiten & Speeds : maybe later!!

28. April: INFO: Nennungen fuer Alteno
von Jerry Lackey :
zur Zeit versendet die H.A.R.A. die Nennformulare fuer das Rennen in Alteno (19.05.-21.05.). - Die "alt eingesessenen" (sprich: Teams die bereits in den letzten Jahren dort gefahren sind) erhalten die Formulare sowieso, -- "Neueinsteiger" koennen die Unterlagen per Tel/Fax (06181-21150) oder Fax (06181-254543) ordern. Nennschluss ist Freitag der 12. Mai 2000 (es ist also noch ein "bisserl" Zeit).

Fuer diese Saison plant die HARA, alle deutschen Rennen auf ihrer Website anzukuendigen und zu unterstuetzen, um der deutschen Dragster-Szene auf diesem Weg noch mehr Publikums-Interesse zukommen zu lassen.

28. April: BECKS TOP FUEL PREMIERE
von eurodragster.com :
Die Seite des Top Fuel Team Switzerland ist aktualisiert worden, und enthaelt jetzt Berichte, Infos und Bilder von Peter Becks Debut mit seinem neuen Top Fueler (ex-Rico Anthes). Ihr findet die Geschichte unter www.topfuel.ch.
28. April: KONTINENTALER SAISON-START
nachdem die europaeische Saison auf "der Insel" gestartet ist, haben wir dieses Wochenende das erste Rennen auf "dem Festland". -- In Chambley (Frankreich) findet die 11. Drag Power Show statt. Mit dem dort antretenden Team von Peter Schoefer (TMD) wurde vereinbart, wichtige und interessante News direkt an DragsterRacing.de weiterzuleiten.
Wir werden dann versuchen, euch schnellstens zu informieren. (wir wissen noch nicht, ob's und wie's funktioniert, -- aber lasst euch ueberraschen.

26. April: DEUCHAR NEEDS HEAD. . .
unter diesem Titel laeuft der folgende Hilferuf, den wir von eurodragster.com erhielten, und gerne weiterleiten: UK Top Methanol Dragster racer Lindsay Deuchar sucht DRINGENST einen "Dart/Early Brad head" (Zylinderkopf), um an der naechsten Runde der MSA British Top Methanol Championship auf dem Shakespeare County Raceway naechstes Wochenende (!!!) teilnehmen zu koennen. -- wer Ihm helfen kann, soll so schnell wie moeglich eine e-mail schicken: laracer@laracing.co.uk
26. April: WWW.SANTAPOD.COM
. . . so lautet ab sofort die neue URL der Hompege des Santa Pod Raceway in England. Die Seite ist immer noch mit eurodragster verbunden, so dass sich an der Qualitaet der Inhalte nichts aendert (Veranstaltungskalender / Previews / Ticketinfos / Race-day-Updates / etc. . . ) Wir koennen nur Allen empfehlen, sich mal ein Rennen in Pod anzusehen!!!!! -- oder selbst zu fahren!
26. April: RESULTATE, RESULTATE . . .
Die Ergebnisse des Easter Thunderball sind inzwischen auf einigen Seiten abrufbar:
Bei der European Drag Racing Database von Tommy Nilsson: -- in der gewohnten Qualitaet (Quali & Eliminations) fuer alle Car-Klassen und die TF-Bikes.
Und bei der "official web site of the European Top Methanol Racers Association " nochmals

24. April: VP- Letzte INFOS
Gittli Koller, Mitglied von PETER SCHOEFER RACING und Pressesprecherin des BDRC, hat eine Info fuer Alle, deren Motoren sich nicht an der normalen Tankstelle "befriedigen" lassen:
Nach dem Wegfall von Krontec als VP-Lieferant ist nun die Firma LD Lubricating Dutchman GmbH als neuer Partner bestaetigt.
Neben dem bereits erwaehnten Service von LD auf der Rennstrecke Wittstock [beim Training und natürlich auch bei den Rennen, wird vor Ort VP Racing Fuel (alle Sorten ) angeboten], haben die Teams nun eine weitere direkte Anlaufstelle:

LD Lubricating Dutchman GmbH Schmierstoffhandelsgesellschaft
Werner-von-Siemens-Straße 13 
D-74564 Crailsheim

Telefon: 07951-9460-0
Telefax: 07951-9460-60
www:ld-oil.de
eMail: info@ld-oil.de

Unter der Adresse www.rennbenzin.de soll ausserdem eine eigene VP-Germany-Homepage ins Netz gestellt werden. (zur Zeit sind dort noch keine Seiten hinterlegt, aber merkt euch die Adresse schon mal).
Zu eurer Info hier noch die Adresse von VP-International:
VP Fuels / P.M.E
3100 Elkhorn Blvd.
North Highlands, CA 95660
(916) 338-3331
Email vpfuels@vpfuels.com
I-Net:  www.vpfuels.com


22. April: "Fliegende Gelbfrucht":
"Schwer was geatan" hat sich auch im Team von Michael Unshelm: Da schraubt der gute Mann solange an seinem Rublic Race-Kaefer rum, bis ein Super Streeter draus wird. Da kriegt die Bezeichnung "GELBE GEFAHR" doch gleich eine ganz andere Bedeutung . . .
Zu finden ist das Ganze unter dem passenden Namen www.flying-lemon.de

22. April: ". . . Guter Gag, HARA !!"
. . . Sehr gelacht haben wir, als wir auf der "KONTAKT" - Seite der H.A.R.A. gelandet sind:
"Big Daddy is watching you" -- wir meinen "York-Design hat die Wochenaufgabe geloest . . ."
-- DAVON WOLLEN WIR AUFKLEBER!!!!
oder wie waers damit: wir sperren 10 Teams ins Fahrerlager, ohne Kontakt zum Vorstart, und alle paar Stunden kriegt einer ein Rotlicht . . . .


21. April: LIVE FROM THE POD:
Ueber das, an diesem Wochenende in Santa Pod stattfindende "EASTER THUNDERBALL" - Rennen wird von eurodragster.com wieder "fast live" berichtet. (Mit Rennberichten, Bildern und Interviews) -- Die TV- Bilder vom F1-Training aus Silverstone liessen ja Wetterprobleme erwarten, -- aber selbst fuer diesen Fall sind die Jungs geruesstet. -- Auf der Website ist eine Wettervorhersage mit staendigen Updates installiert. Ihr könnt euch das alles ansehen, wenn ihr auf der Santa Pod's web site den "RACEDAY UPDATE"-Button drückt.

21. April: MZA & WWW???:
Der eine oder andere wird es schon bemerkt haben: die Homepage der MZA Luckau ist seit einiger Zeit offline.
Auf Anfrage bei der HARA wusste man dort auch nur: "TEMPORALLY NOT WORKING. MAYBE LATER." -- Es gibt inzwischen aber einen Domain-Namen mit dem Titel "www.mza-luckau.de" auf dem webspace sind jedoch noch keine Daten abgelegt. Wenn sich in dieser Richtung etwas tut, werden wir's euch mitteilen.


19. April: FIGHTERS-MAGAZIN ist ONLINE:
Da freuen sich die "Moped-Fahrer": unter www.fighters-magazin.de findet ihr ab sofort die Internet-präsentation des bekannten deutschen Magazins für die Streetfighter-szene. -- Das ist ja an und für sich noch keine berauschende Neuigkeit für die Dragsterfamile, -- Aaaber jetzt kommts: FIGHTERS ist einer der Hauptsponsoren der EUROPEAN SUPERSTREET BIKE CHALLENGE 2000, und ausserdem die einzige Zeitschrift, die sich überhaupt mit Bike-Drag-Racing befasst. Sowohl auf der Website, als auch im Blatt, wird in dieser Saison ausführlich über die Challenge, die Teams und die Bikes berichtet. -- Check it out!!!!!!!!!!

19. April: Bring back the good old times:
Bei unseren täglichen Streifzügen durchs Netz sind wir auf was ganz was Feines gestossen: In der Werkstatt des Teams von Walter Strobel wird ein Top Fuel Front-Engine Dragster restauriert, wir haben natürlich gleich nachgehakt, und Walter teilte uns folgendes mit:
"Dieses Auto besitze ich seit 1988. Ich habe es in Ohio aus einem Museum gekauft. Vermutlich gehörte es Don Prudhomme (ist nicht nachgewiesen, aber beim Ablaugen kamen die Farben gelb/blau zum Vorschein, und um 1969-1971 waren seine Autos in diesen Farben gehalten. Das Chasis ist von Don Long gebaut.
Ich habe das Auto seit 1988 restauriert und auf vielen Ausstellungen gezeigt. Jetzt baue ich das Fahrzeug komplett NEU. Neues Chassis und Karosserie mache ich selbst. Motor wird zur Zeit aufgebaut KB-TF mit Kupplung ohne Getriebe nur mit Reverser. Ich weiss aber nicht ob ich dieses Jahr noch mit dem Projekt fertig werde, da ich zur Zeit sehr viel andere Arbeit habe".
Tja, wer mal ein wirklich schönes Fahrzeug sehen will, oder wer Walter irgendwelche Infos zu dem Fahrzeug geben kann: http://www.wasttuning.de/ oder e-mail -- Dragsterracing.de wird auf jeden Fall dranbleiben


18. April: CULATOR mit neuer URL & Website:
Wer's im Gaestebuch noch nicht gelesen hat,-- hier nochmal zur Info: Michael Robl, V8-Schreckgespenst der Public Race-Szene hat seiner Website eine "merkbare" URL spendiert, und die ganze Seite gehoerig "aufgebrezelt". unter www.culator.de findet ihr: aktuelle Info´s über Public Race 2000, eigene Teamberichte, Termine und ausserdem US - Motorsport New´s ( C.A.R.T und Indycar ) und natürlich Formel 1.

18.April: IN EIGENER SACHE!!
wir bitten ALLE Aktiven auf diesem wege nochmals, uns ihre website, und/oder e-mail-adresse mitzuteilen, damit wir sie im "WHO IS WHO" eintragen können. Also: nachsehen, und wer noch nicht drinnsteht: Husch Husch an die Tastatur. -- Bitte informiert uns auch über Updates oder Adress-Aenderungen -- Wir veröffentlichen Sie dann hier, ---- DANKE

18.April: THUNDERBALL ENTRY ONLINE
Dann haben wir noch was von unseren "Spezeln" von eurodragster.com reinbekommen: Die Startlisten für das, dieses Wochenende in Santa Pod stattfindende THUNDERBALL sind  jetzt online. Ihr könnt Sie euch ansehen, wenn ihr auf der Santa Pod's web site den "NEXT EVENT"-Button drückt.


17. April: ATLAS RACEDAYS BESTÄTIGT:
von Kerstin Liebig (Veranstalter/in ATLAS RACE DAYS) wurde uns heute mitgeteilt, daß der Termin für das Rennen (23. - 25 Juni 2000) hiermit offiziell bestätigt ist.
Ausschreibungen an alle teilnehmer der letzten zwei jahre gehen diese woche in die post.
Gefahren werden die folgenden Klassen: prh, sh1, sh 2, mh, ssb, buell, pr, co, sst, ssg,   ssc und usc.
die klassen pro modified sowie tf und tg harley fahren nur show.

16.April: NEUE UK-SEITE!!
Bei unseren Freunden von eurodragster.com haben wir uns die folgende Info geholt:
We don't do corners! (wir machen keine Kurven) ist der Titel einer neuen, gut gemachten Fan-Seite aus England. Ihr findet dort eine Menge guter Fotos von den Rennstrecken Santa Pod Raceway und Shakespeare County Raceway. Ihr findet We don't do corners  unter http://www.motorpsycho57.co.uk/drag.html


16. April: eurodragster's live-update aus Santa Pod
Die Crew von eurodragster.com berichtet heute "live" vom Test-Weekend in Santa Pod. Ihr könnt euch ja mal schlau machen, was die Teams für Performance zeigen. Für den Easter Thunderball (nächstes Wochenende) ist dieser Service wieder geplant.

16.April: website update bei der ETMRA
Die offizielle Website der ETMRA (European Top Methanol Racers Association) ist jetzt auf dem neuesten Stand. Vorschau und Hinweisen zum Easter Thunderball in Pod, weiterhin jede Menge Infos über die zweithoechste Dragsterklasse

16.April: Super-Gelegenheit!!
Falls ihr in eurer Garage noch irgendein Fahrwerk rumstehen habt, und nicht wisst, was ihr für ein Triebwerk reinhängen sollt,Karl Geiger vom Geiger Performance Drag-Race-Team hat vielleicht das Richtige für euch:
Chevrolet Alumotor (Methanol) SB 5000 ccm mit Blower, mit allem Zubehör und zweitem Blower, Anlasser, Leistung ca.1300 PS
( Ex Peter Schöfer )
Preis VB 30.000.-DM
Tel 089-42716413 oder email


15. April: Training Wittstock / VP-Fuels / Wagenpaß
Jörg Schwan (ECO) teilt mit, das das Training am 29.04.2000 stattfindet. Bezüglich der Wagenpaß-Abnahme schrieb er folgendes: "Herr Thieme ( DEKRA Berlin ) macht die Abnahme am Sa. 29.04.00 von 08.00 Uhr - 16.00 Uhr". ECO, bzw. der Raceway Wittstock wird beim Training und natürlich auch bei den Rennen, vor Ort VP Racing Fuel ( alle Sorten ) anbieten. Sollten noch weitere Fragen bestehen, könnt ihr ihn unter 0170 - 800 44 57 erreichen.

15.April: CIC (Competition Index Control)
CIC ist seit 01.03.1999 offiziell, Dies bedeutet das der Index für einzelne Fahrzeuge direkt angepaßt werden kann. CIC ist  im Reglement Teil II "Spezielle Bestimmungen Drag Racing für Veranstalter und Teilnehmer", beschrieben. Zu finden unter Art. 5.5 auf Seite 23. Wichtig ist jedoch, dass die Anwendung dieser Regelung in der Ausschreibung festgelegt werden muss und CIC nur für die Eliminationsläufe angewendet wird. In Alteno benutzen wir kein CIC, weil dort kein Fahrzeug so weit unter Index fährt.


14. April: Reglement:
Von Manfred Kometz (Rennleitung und Organisation Drag Racing) erhielten wir die Info, daß von der Homepage des DMSB das  Dragster Reglement heruntergeladen werden kann. Es ist unter Sportreglements zu finden. Er ist der Meinung, daß jeder Fahrer sich den Teil I und Teil II des Dragster Reglements  herunter laden sollte. Im Teil I sind, für alle Fahrer, egal ob Motorrad oder Auto, die Allgemeinen Bestimmungen niedergelegt und im Teil II die Bestimmungen über die Durchführung eines Drag Races wie z.B. CIC, Handicap, Qualifikation, Flowcharts, Zeitnahme, Streckenaufbau u.s.w. festgelegt. Sollten Fahrer Änderungsvorschläge fürs Reglement haben, so ist Er dankbar für jede Information. Diese Änderungen müssten jedoch bis spätestens Mitte Juni vorliegen um ev. im nächsten Jahr gültig zu werden. Rgelementsänderungen müssen mit verschiedene Gruppen (Technik, Exekutive-Kommitee) diskutiert werden, bevor sie gültig werden.

14.April: HARA-Website online:
Die Homepage der HARA (ich muß jetzt aber nicht hinschreiben, wer das ist - oder??) ist seit ein paar Tagen online: optisch sehr gut gemacht,  mit allen wohlbekannten features. Check it out!!!!

14.April: Neuer Verein:
Von den Veranstaltern der Rennen in Wittstock wurden wir informiert, daß ein neuer Verein für die Organistaion mitverantwortlich ist: Der NHRG.e.V (National Hot Rod Germany) arbeitet ab sofort mit ECO zusammen.

NHRG e.V.
National Hot Rod Germany e.V.
c/o ECO
Pritzwalkerstr.6,
16909 Wittstock / Germany
Tel. 03394 - 44 47 92
Fax 03394 - 44 47 94


13. April: "Ruhrpott-Race" = abgesagt
Dies Meldung ist zwar keine "echte Neuigkeit" mehr, aber wir bringen sie hier trotzdem nochmal: von Manfred Kometz erhielten wir diese Info: Betreff Termine: Die Veranstaltung "Schwarze Heide" von DRAG (wurde auch als "Ruhrpott-Race" angekündigt)  ist offiziell beim DMSB von Werner Ruechel abgesagt worden. Schade wieder eine Strecke weniger.

13. April: Website Update
Gründlich überarbeitet wurde die Homepage von PSR (Peter Schöfer Racing). Unter dem Titel "Enjoy the RED side of speed" gibts ausführliche Infos über Deutschlands erfolgreichstes Top Methanol Team.

13. April: "Power-Race" = bestätigt
Dafür kam von EagleSpeed Promotions die Bestätigung für das DRAGSTER POWER RACE 2000. Nachdem diese beliebte Veranstaltung im letzten Jahr wegen Behördengerangel ausgefallen ist, gehts dieses Jahr in Mühldorf wieder richtig zur Sache.